Huhn - Nachspuren von Linien
![](http://www.kindersuppe.de/member/sites/kindersuppe.de.member/files/styles/thumbnail/public/pictures/resources/drupal_uploaded/a_hentrace_large.jpg?itok=rmnzg_4k)
Hier dreht sich alles um das Thema Huhn und Ei: Es warten tolle Bastel-, Lern- und Spielideen auf Ihre „Küken“, aber natürlich stehen auch Lesen, Schreiben, Singen und Malen auf dem Programm und auch so manche spielerische Rechenaufgabe, über der die Kinder „brüten“ können. Sie und die Kinder werden bei diesem EInmaligen Thema viel Spaß haben!
Die fleißigen Hühner
Melodie: Zeigt her eure Füße
Die fleißigen Hühner,
sie haben keine Ruh',
und sehet den fleißigen Hühner nur zu!
Sie gackern, sie gackern, sie gackern den ganzen Tag,
Sie gackern, sie gackern, sie gackern den ganzen Tag. (Mache mit deinen Händen einen "Hühnerschnabel")
Wochenplan: Auf dem Hühnerhof
Farbe: braun
Hühner werden meist wegen ihrer Eier und ihres Fleisches gehalten, Hühner sind aber auch tolle Haustiere. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel. Das Weibchen heißt Henne, eine Henne mit Jungtieren nennt man Glucke. Die Jungtiere heißen allgemein Küken. Hühner leben gemeinsam in einer Hühnerschar.
Das benötigen Sie:
Das benötigen Sie:
Buch: Mama Huhn sucht ihr Ei (*Amazon Affiliate Link)
Plastikeier
Bildungsbereich:
Naturkunde
Sprache
Vorbereitung:
Drucken Sie die Druckvorlagen für die Tiere aus. Schneiden Sie die Bilder aus und legen Sie die kleinen Versionen der Tiere, die aus Eiern schlüpfen, in die Plastikeier.
Was ist zu tun:
Ich wollt, ich wär ein Huhn