Bienen: Zahlen erkennen
![](http://www.kindersuppe.de/member/sites/kindersuppe.de.member/files/styles/thumbnail/public/pictures/resources/drupal_uploaded/a_bee-flowers_large.jpg?itok=xoGuEhVz)
Das benötigen Sie:
Druckvorlagen für die Blumen-Zahlenunterlage
Bienen-Zahlenkarten
In unserem Garten hat es viele verschiedene Käfer und Insekten. Schmetterlinge sind nicht nur schöne Geschöpfe, sie sind auch wichtig für unser Ökosystem. Sie bestäuben Pflanzen und unser Getreide und sind eine wertvolle Quelle für die Nahrung unserer Singvögel. Hier finden sie viele verschiedene Bastelarbeiten, Lernblätter und Ideen zum Thema Schmetterling, Marienkäfer und Insekten.
Das benötigen Sie:
Druckvorlagen für die Blumen-Zahlenunterlage
Bienen-Zahlenkarten
Bildungsbereich: Sprache, Musik, Sozialverhalten
Alle Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte spielen ein bis drei Kinder die Schnecken. Alle Kinder singen gemeinsam das Lied.
Das benötigen Sie:
Blumen- und Bienen-Druckvorlagen
Mappe mit zwei Einlegetaschen
Laminierfolie
Schere
Lernziel:
Raum Orientierung
Die Kinder üben die Verwendung von Positionswörtern.
Das ist zu tun:
Drucken Sie die Blume und die Bienen auf festem Druckpapier aus und schneiden Sie sie aus. Drucken und schneiden Sie die Karten aus. Kleben Sie das "Wo ist die Biene?-Spielbild auf die Vorderseite der Mappe.
Das benötigen Sie:
Plastiklöffel
Seidenpapier
Klebstoff
Schwarzer Moosgummi oder schwarzes Bastelpapier
Schwarzer Pfeifenputzer
Kleine Wackelaugen
Das ist zu tun:
Schneiden Sie aus dem Seidenpapier zwei Quadrate aus.
Lieder und Reime und gemeinsames Vor- und Nachsprechen fördert die sprachliche Kompetenz der Kinder.
Das benötigen Sie:
Alle Kinder halten einen Löffelschmetterling in der Hand und machen die Bewegungen mit dem Schmetterling nach.
Schmetterling, Schmetterling