Herbst
Im Herbst gibt es in der Natur viel zu sehen. Die Zugvögel sammeln sich und bereiten sich auf ihren großen Flug vor. Auf dem Markt findet man Obst und Gemüse in vielen tollen Farben. Farbige Blätter fallen von den Bäumen – ein herrliches Bastel- und Spielmaterial für Kinder!
Wochenplan: Der Igel
Buch: Schlaf schön, kleiner Igel (*Amazon Affiliate Link)
Die Fünf Krähen - Finger- und Puppenspiel
Das benötigen Sie:
Die Fünf Krähen Druckvorlage
Schere
Holzstäbchen
Leim
Bildungsbereich:
Sprache
Vorbereitung:
Die Fünf Krähen Druckvorlage ausdrucken und ausschneiden. Jede Krähe auf ein Holzstäbchen kleben. Vogelscheuche auf ein Blatt kleben und an der Tafel befestigen.
Das ist zu tun:
Die Fünf Krähen Fingerspiel
Jolanda Garcia, KidsSoup, Inc.
Das kleine gelbe Blatt geht auf Abenteuer - Twiggle Book
Basic Twiggle Book zum offline und online ansehen und vorlesen
Vorlesen – Zuhören – Fantasie anregen
Beim Vorlesen hören die Kinder zu. Sie müssen sich konzentrieren, um dem Inhalt der Geschichte folgen zu können.
Vorlesen fördert die Lesekompetenz der Kinder und unsere Twiggle Books sollen die Kinder zum Lesen motivieren.
Unsere Twiggle Books für Leseanfänger haben:
Herbstbücher für Kinder
Herbstbücher für Kinder
Amazon Affiliate Links
Wochenplan: Bunte Blätter
Wochenplan: Bunte Blätter
Farbe: Braun
Blätter-Puzzle
Das benötigen Sie:
Verschiedene Sorten getrocknete Blätter (Weitere Möglichkeit: Verwenden Sie verschiedene Kunstblätter)
Klarsichtklebefolie
Schere
Projekt: Spiel und Spaß mit herbstlichen Materialien
Kinder lernen oft am schnellsten und können sich Dinge am besten merken, wenn sie ihre Sinne benutzen. Bei unseren herbstlichen Themen machen sich die Kinder mit herbstlichen Materialien auf Entdeckungsreise, basteln und spielen und benutzen dabei ihre fünf Sinne.
Herbstblätter-Kranz
Das benötigen Sie:
Kleiderbügel aus Draht
Seitenschneider
Herbstblätter
Apfelsorten - Sinneswahrnehmung
Was brauchen Sie:
Fünf Apfelsorten in verschiedenen Farben (rot, grün, gelb)
Fünf Schüsselchen
Bastelpapier (gelb, rot und grün)
Bildungsbreich:
Sinneswahrnehmung (sehen, fühlen, riechen, schmecken)
Sprache
Soziales Verhalten
Natur
Vorbereitung:
Mit einem Brief fragen Sie die Eltern den Kindern einen Apfel mit in die Schule zu geben.